Mobile (D)OOH: mobil, lebendig, überall

Deine Brand. Deine Werbung.
Video placeholder

Mobile (D)OOH: mobil, lebendig, überall

Deine Brand. Deine Werbung.

Mobile Außenwerbung: mitten im Leben werben

 

Unser Alltag findet einer dynamischen und hochdifferenzierten Welt statt. Wir sind weitläufig vernetzt, ständig unterwegs und Informationen werden in Sekundenschnelle losgelöst von Zeit und Raum transportiert. Warum gerade mobile (D)OOH-Strategien wie geschaffen sind für ein Werben in diesem Kontext? Das erfährst du in diesem Blogartikel!

OOH steht zwar für Out-of-Home, bietet aber nicht nur Werbemöglichkeiten unter freiem Himmel, sondern auch an Orten des öffentlichen Lebens. Dazu gehören zum Beispiel Kaufhäuser und Shoppingcenter, Tankstellen, Bus- und Bahnhöfe, S- und U-Bahnstationen, Flughäfen sowie Fitnessstudios, Freizeitzentren und gastronomischen Einrichtungen.

Überall dort, wo deine Prospects unterwegs sind, wartet bereits deine Botschaft an Wänden, Böden oder anderen Untergründen und begleitet sie durch ihren Alltag. Ganz gleich, ob spontane Promo-Aktion, lang geplante Kampagne oder ein Event – mobile Außenwerbung ist ein Eyecatcher, der Dynamik und Tempo unseres bewegten Alltags aufgreift und perfekt zum Puls der Zeit passt.

Mobile Werbung: dynamisch und immer in Bewegung

Außenwerbung besteht längst nicht mehr nur aus Litfaßsäulen und Plakatwänden an Straßenecken, sondern ist lebendiger und aufregender geworden. Mobilität mit passgenau auf die Zielgruppe abgestimmten Routen, einer hohen Reichweite, großen Akzeptanz und einem hohen Wiedererkennungswert – all dies spricht für mobile Werbemaßnahmen.

Dadurch kann nicht nur der Kundenkontakt gesteigert werden, sondern mobile Werbung erzielt auch immer wieder einen Überraschungseffekt und wird plötzlich und unerwartet Teil des Stadtbildes. Mit innovativen Maßnahmen wie beispielsweise einem Foodtruck oder einem LED-Truck wird deine Werbebotschaft Teil eines unvergesslichen Happenings, bei dem gleich mehrere Sinne angesprochen werden, ähnlich wie bei einer Streetart-Performance. So bleibt deine Message länger in den Köpfen der Prospects und ist zugleich positiv besetzt. Typische Arten moderner mobiler Außenwerbung sind:

LED-Truck

Unser hell erleuchteter LED-Truck ist dein flexibles Aushängeschild im Straßenverkehr. Wer noch mehr Effekt wünscht, bucht eine ganze LED-Truck-Kolonne, die durch die Straßen zieht. Der Truck bietet dank seiner Größe genug Fläche für aussagekräftige Botschaften und punktet mit seinen kräftig strahlenden LED-Leuchten. Somit kannst du zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit deine Message in die Welt schicken.

LED-Bikes

Wer auf Nachhaltigkeit besonders viel Wert legt und auch an Orten auf sich aufmerksam machen möchte, an denen motorisierte Gefährte nichts zu suchen haben, kann auf unsere LED-Bikes zurückgreifen. Klein, wendig und trotzdem eine große Wirkung!
 

Wrapped Bus

Klassischer geht es mit unserem Wrapped Bus zu: Hier wird auf bewegte Bilder zugunsten von satten 100 Quadratmetern Werbefläche verzichtet. Wir folieren einen kompletten Bus mit deiner Werbung und düsen durch die Stadt. Platziert an den angesagtesten Touch Points oder als fahrende Werbeplattform über die stark frequentierten Einkaufsstraßen genießt deine Message so Aufmerksamkeit im XXL-Format.
 

Echo Truck

Mit 18 Quadratmetern Werbefläche fungieren die Trucks als mobile Plakatwand, sowohl im Straßenverkehr als auch an ausgewählten Standorten. Ganz gleich, ob vor der Ausstellungshalle, dem Flughafen oder Bahnhof – wir sind da, wo deine Zielgruppe zusammenkommt – und das bundesweit. Darf es die Extraportion Aufmerksamkeit sein? Dann setzt du einfach auf eine ganze Kolonne an Trucks!
 

Echo Ape

Die Echo Apen punkten mit ihrer übersichtlichen Größe: Du kannst drinnen und draußen deine Message verbreiten und dich prima auf Volksfesten und Messen unter die Leute mischen. Besonders gut im Gedächtnis bleibt deine Message, wenn du sie mit einem kulinarischen Highlight kombinierst und die Apen als mobile Minibar oder Coffee-Apen nutzt!


 

DOOH: mehr als nur Außenwerbung

Klassische mobile Außenwerbung wird zunehmend durch digitale Strategien (DOOH) ergänzt. Laut Fachverband Außenwerbung entfällt mittlerweile über ein Drittel des Budgets für Außenwerbung auf DOOH-Maßnahmen. Diese punkten besonders durch ihre Flexibilität: Spotlänge, Frequenz und Laufzeit können an aktuelle Entwicklungen angepasst werden, um gezielt Emotionen und Stimmungen aufzugreifen. Zudem ermöglicht DOOH eine kontextbasierte Ansprache, bei der Inhalte nach Ort und Zielgruppe variieren – ein klarer Vorteil gegenüber traditionellen OOH-Formaten.
 

Für welche Anlässe ist die mobile Außenwerbung besonders effektiv?
 

Außenwerbung überzeugt durch hohe Reichweite mit wenig Aufwand. Besonders effektiv ist sie bei Events wie Messen, Konzerten oder Store-Eröffnungen, wo gezielte Ansprache gelingt. Mobile OOH-Strategien, wie Sampling Promotion, stärken durch persönliche Erlebnisse die Markenbindung und sorgen für Aufmerksamkeit – ideal für Produkteinführungen im B2C-Bereich. Aktionen wie Guerilla-Marketing oder Pop-up-Events schaffen zusätzlichen Buzz und können durch Social-Media-Integration noch größere Reichweiten erzielen.
 

Einsatzorte für mobile (D)OOH
 

Hohe Sichtbarkeit ist der Schlüssel: Verkehrsknotenpunkte, Einkaufszentren, Stadien oder Freizeitparks bieten ideale Plattformen, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Mobile Angebote, wie eine Coffee-Ape oder LED-Trucks, erschließen zudem neue Bereiche und sorgen für maximale Aufmerksamkeit. Durch strategische Routenplanung wird Werbung noch gezielter platziert.
 

Wie mobile Außenwerbung mit anderen Marketingkanälen harmoniert
 

Mobile Außenwerbung punktet durch Flexibilität und Alltagseinbindung. In Kombination mit traditionellen OOH-Formaten wie City Light Postern und digitalen Maßnahmen lässt sich eine konsistente Kampagne schaffen, die Wiedererkennungswert erzeugt und verschiedene Zielgruppen anspricht. Die Integration von QR-Codes ermöglicht zudem Interaktion und Messbarkeit.
 

Wirkung und Akzeptanz von Außenwerbung in der Gesellschaft
 

Etwa 90 % der Bevölkerung nehmen wöchentlich OOH-Werbung wahr. Diese hohe Reichweite wird durch eine positive Haltung gegenüber dieser Werbeform unterstützt. Erfolgreiche Kampagnen wirken zudem oft viral in sozialen Netzwerken nach. Neben ihrer Barrierefreiheit punktet mobile OOH auch durch Nachhaltigkeit: Geringer Energieverbrauch und eine bessere CO₂-Bilanz als Print-Werbung machen sie zu einer zukunftsfähigen Wahl.

 

Genug inspiriert, los geht's!

Du siehst: Außenwerbung ist vielfältig, innovativ und perfekt an deine Pläne und Bedürfnisse anpassbar. Mit Echo Poster hast du einen kompetenten Partner an deiner Seite, der dir hilft, diese Vorteile auch für deine Marketingstrategie zu nutzen! Du hast Fragen oder Ideen? Melde dich und wir helfen dir gerne weiter! 
 

Kontakt

Adresse

Schillerpromenade 39
12049 BerlinGermany

Auf der Karte anzeigen